Die Sammlung Serviceplan hat ihre Anfänge Ende der 70er Jahre. Anlass war der Umzug der Agentur in Münchens Prinzregentenstr. 50, in das Wedekind Haus, in dem der Dramatiker Frank Wedekind mehr als 20 Jahre wohnte. Statt mit Werbung wollten die beiden Agenturgründer Peter Haller und Rolf Stempel ihre Kunden dort mit Kunst empfangen. Da man damals als kleine Werbeagentur über wenig finanzielle Mittel verfügte, aber von Beginn an nur wertige Bilder erwerben wollte, musste man sich konzentrieren. So entstand ein Konzept: gegenstandslose und abstrahierende Bilder und Skulpturen nach 1945.

Nehmen Sie Teil an einer exklusiven Führung durch das Haus der Kommunikation. In einer umfangreichen Präsentation geht der Sammler Dr. Haller auf ausgewählte Werke ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich von zeitgenössischer Kunst inspirieren lassen wollen und gleichzeitig mehr wissen möchten über die Menschen, die sie schaffen, über die Geschichten hinter dem Bild – Geschichten, die abstrakte Kunst erlebbar machen und diese dem Betrachter näher bringen.

Ihr Club-Vorteil: Exklusive Veranstaltung für Club-Mitglieder.

 

Sie möchten weiterlesen und auf unsere exklusiven Inhalte zugreifen?

MEMBERS ONLY

Sie sind bereits Club-Mitglied? Prima, dann loggen Sie sich gleich mit Ihren bestehenden Login-Daten ein oder legen Sie sich hier durch die Aktivierung Ihrer Mitgliedschaft persönliche Login-Daten an.

Sie sind noch kein Club-Mitglied? Werden Sie Club-Mitglied und genießen Sie vollen Zugriff auf alle Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Club-Events mit der Redaktion und Top-Entscheidern aus Wirtschaft und Politik
  • den Anlegernewsletter BörsenWoche
  • oder ausgewählte kostenlose Dossiers und Studien.