Expertengespräch mit Frank Schätzing & Miriam Meckel
Großer Sendesaal des RBB, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin
Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat in den letzten Jahren rasant an Tempo gewonnen. Aber was geschieht, wenn der Mensch die Maschinen, die er baut, nicht mehr kontrollieren kann? Wenn sie intelligenter werden als er selbst? Und über Raum und Zeit in einer nie vorstellbaren Weise herrschen?
Frank Schätzing geht in seinem neuen Wissenschaftsthriller "Die Tyrannei des Schmetterlings" diesen Fragen nach. Auch die WirtschaftsWoche-Herausgeberin Miriam Meckel beschäftigt sich in ihrem aktuellen Buch „Mein Kopf gehört mir – eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhackings“ mit den aktuellen technologischen Entwicklungen. Grund genug für radioeins, die Bestsellerautoren Frank Schätzing und Miriam Meckel zu einem Expertengespräch einzuladen. Radioeins Moderator Thomas Böhm spricht mit den beiden über die realen Forschungen zur künstlichen Intelligenz im Silicon Valley sowie über die Grenzen des Machbaren und des Moralischen, die Schätzing und Meckel in ihren Werken ausloten.
Tickets für das Gespräch sind für 14,00 € zzgl. ggf. VVK-Gebühren erhältlich im rbb-Shop am Kaiserdamm 80/81, 14057 Berlin, Mo - Fr 10.00 - 14.00 und 14.30 - 17.00 Uhr, Sa 10.00 - 15.00 Uhr, Tel.: 030 / 97 993 - 84 999, über www.rbb-ticketshop.de, sowie bei allen Vorverkaufskassen mit CTS-System und an der Tageskasse.
Radioeins überträgt das Expertengespräch im Radio von 20 bis 21 Uhr. Alle weiteren Informationen finden Sie hier >>
MEMBERS ONLY
Sie sind bereits Club-Mitglied? Prima, dann loggen Sie sich gleich mit Ihren bestehenden Login-Daten ein oder legen Sie sich hier durch die Aktivierung Ihrer Mitgliedschaft persönliche Login-Daten an.
Sie sind noch kein Club-Mitglied? Werden Sie Club-Mitglied und genießen Sie vollen Zugriff auf alle Vorteile, wie zum Beispiel:
- Club-Events mit der Redaktion und Top-Entscheidern aus Wirtschaft und Politik
- den Anlegernewsletter BörsenWoche
- oder ausgewählte kostenlose Dossiers und Studien.