Welche Zukunft hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk?
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München
Diskutieren Sie bei der exklusiven Veranstaltung des Handelsblatt Wirtschaftsclubs über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Ein Tabubruch: Anfang März stimmen die Schweizer über die Abschaffung der Rundfunkgebühr ab. Auch ARD und ZDF müssen so hart kämpfen wie nie zuvor – um Zuschauer und Zukunftsfähigkeit. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland erzielte zuletzt knapp acht Milliarden aus dem Rundfunkbeitrag und fordert künftig zumindest einen Inflationsausgleich. Doch die Akzeptanz der Bürger für den Rundfunkbeitrag sinkt. Politische Parteien reagieren darauf. Auch im Nachbarland Österreich steht der ORF unter politischem Druck der neuen rechtskonservativen Regierung. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht im Herzen Europas auf dem Prüfstand.
Über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks diskutieren Ulrich Wilhelm, ARD-Vorsitzender und Intendant des Bayerischen Rundfunks, Dr. Alexander Wrabetz, Generaldirektor des ORF, unter der Moderation von Hans-Jürgen Jakobs, Senior Editor Handelsblatt, und Dr. Hans-Peter Siebenhaar, Handelsblatt-Korrespondent für Österreich und Südosteuropa.
MEMBERS ONLY
Sie sind bereits Club-Mitglied? Prima, dann loggen Sie sich gleich mit Ihren bestehenden Login-Daten ein oder legen Sie sich hier durch die Aktivierung Ihrer Mitgliedschaft persönliche Login-Daten an.
Sie sind noch kein Club-Mitglied? Werden Sie Club-Mitglied und genießen Sie vollen Zugriff auf alle Vorteile, wie zum Beispiel:
- Club-Events mit der Redaktion und Top-Entscheidern aus Wirtschaft und Politik
- den Anlegernewsletter BörsenWoche
- oder ausgewählte kostenlose Dossiers und Studien.